Digital
solutions that fit.
IT-Strategie, Planung & Umsetzung von Individualsoftware

We are Fraiss
TeamFraiss schreibt seit 15+ Jahren Geschichte
Leistungen
Digitalisierung im 360° Prozess

Werde ein Teil von uns!
„Die Welt ist ein Kreis, der so viele Mittelpunkte wie Bewohner hat.“
R. Scott Bakker, The Darkness that Comes Before
Erfolgreiche Digitalisierungs- und Softwareprojekte beginnen mit dem richtigen Sparringpartner
Was bedeutet IT-Strategie?
Im Rahmen der IT-Strategie ermitteln wir als IT-Expert:innen Möglichkeiten, IT (Informationstechnologie) und Software gezielt und gewinnbringend einzusetzen. Wir beschäftigen uns mit der Optimierung von bestehenden Prozesse oder der Umsetzung neuer. Damit verbunden ist ebenso das Erkennen von Kosten- als auch Zeiteinsparungspotenzial, optimieren Prozesse innerhalb des Unternehmens sowie nach außen hin. Mit der richtigen IT-Strategie werden Abläufe gezielt digitalisiert, um beträchtliche Einsparungen im laufenden Betrieb zu erzielen, die Produktivität zu erhöhen und mehr. In weiterer Folge wird so der Unternehmenserfolg nachhaltig und langfristig gesteigert.
Erwartungen an die IT-Strategie
Die IT-Strategie ist in den meisten Fällen direkt unter dem höheren Management angesiedelt – und das nicht ohne Grund.
Die IT-Strategie muss sicherstellen, dass…
- die Unternehmensziele verfolgt werden,
- Geschäftsprozesse effizienter gestaltet werden,
- Arbeitsabläufe der Mitarbeiter:innen durch IT-Infrastruktur, verwendete Software & Prozesse etc. so angenehm wie möglich sind,
- das Management durch die Bereitstellung von Reportings und Tools umfassend beraten wird
- und vieles mehr.
IT-Strategie als Erfolgsfaktor
Der Erfolg von Unternehmen hängt wesentlich davon ab, wie sie sich an neue Entwicklungen anpassen können. Digitalisierte Abläufe können helfen, den Übergang zu neuen Arbeitsweisen zu erleichtern. Durch die Verkürzung von vorhandenen Prozessen werden beispielsweise Ressourcen frei, um Mitarbeiter:innen weiterzubilden oder neue Ansätze auszuprobieren.
Mit Fraiss IT als Partner an Ihrer Seite profitieren Sie von unserem jahrelangen Know-how, umfangreichem Netzwerk sowie bestätigter Expertise.


Wie funktioniert die Planung und Umsetzung von Individualsoftware?
Die Planung und Umsetzung von Individualsoftware stellt extrem hohe Anforderungen an das Know-how und die Erfahrung von IT-Expert:innen. Um eine erfolgreiche Implementierung zu gewährleisten, stellen wir sicher, dass wir die Bedürfnisse unserer Kund:innen genau verstehen. So finden wir heraus, welche Komponenten bei der Erstellung von Individualsoftware für Ihr Unternehmen geeignet sind.
Ziele der Individualsoftware
Oftmals reicht der Funktionsumfang von Standardsoftware nicht für die speziellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens aus. Deshalb gibt es Individualsoftware. Diese verfolgt folgende Ziele:
- Maximal mögliche Anpassung an Ihren Bedarf
- Schaffung von Wettbewerbsvorteilen durch punktgenaue individuelle Lösungen
- Anpassung an bestehende Hardware
- Flexible Weiterentwicklung
- Langfristige Investition
- hohes Wertschöpfungspotenzial